Seit 1991 ist die Wismarer Werkstätten GmbH eine wichtige Adresse für Teilhabe und Inklusion. Als gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung sind wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen da. Wir sorgen dafür, dass sie die nötige Begleitung und Betreuung erhalten, um ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen.
Das ambulant unterstützte Wohnen (AUW) bietet Menschen mit Behinderung die passende Unterstützung in ihrer individuellen Wohnsituation. Ambulant betreut, können sie ihr Leben in der eigenen vertrauten Umgebung führen. Dazu leistet das Team des AUW so viel Unterstützung und Beratung wie nötig, damit sie so selbstständig wie möglich leben können.
Als Fachkraft (m/w/d) im Ambulant unterstützten Wohnen (AUW) sind Sozialpädag*innen, (Diplom)-Pädag*innen, Heilerzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder Erzieher*innen mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation/Erfahrungen im Bereich Sonderpädagogik anerkannt.
* Das Tarifwerk PATT wurde zwischen dem PARITÄTischen Arbeitgeberverband PATT e. V. und der Gewerkschaft Öffentliche Dienste und Dienstleistungen (GÖD) geschlossen.
Wismarer Werkstätten GmbH - Gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung
Wendorfer Weg 24
23966 Wismar
Telefon: | 03841 3741-441 |
E-Mail: | info@wismarer-werkstaetten.de |
Telefon: | 01723298534 |
E-Mail: | personal@wismarer-werkstaetten.de |
Webseite: | Zur Webseite |