Sternberg ist eine kleine Stadt mit großer Vergangenheit und liegt reizvoll im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte mit weiten Wäldern, zahlreichen Seen und bunten Wiesen
Im Jahr 1248 wurde Sternberg erstmals urkundlich erwähnt und Heinrich der Löwe machte Sternberg im Jahr 1310 zu seiner Lieblingsresidenz. Von 1275 bis zum Ende der Monarchie tagte der Mecklenburger Landtag in Sternberg. Dieser beschloss dann im Jahr 1549 an der Sagsdorfer Brücke die Einführung der Reformation für das ganze Land.
Der staatlich anerkannte Erholungsort mit seiner restaurierten historischen Altstadt und die amtsangehörigen Gemeinden sind gute Ausgangspunkte, um schwimmen, segeln und angeln zu gehen oder in der waldreichen Natur zu entspannen.
Die Stadt Sternberg ist geschäftsführende Gemeinde für das Amt Sternberger Seenlandschaft mit 12 Gemeinden und ca. 11.500 Einwohnern.
Wünschenswert wäre ein Abschluss im Bereich Stadt- bzw. Citymarketing, Wirtschaftsförderung, Stadtplanung oder BWL. Unabhängig von der Art des Abschlusses erwarten wir von Ihnen:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem eigenen Handlungs- und Gestaltungsspielraum für die Stadt Sternberg. Neben einer flexiblen und selbständigen Gestaltung der Arbeitszeit bieten wir die Leistungen des öffentlichen Dienstes bei einer Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Stadt Sternberg
Am Markt 1
19406 Sternberg
Telefon: | 03847 444512 |
E-Mail: | buergermeister@stadt-sternberg.de |
Telefon: | 03847 444 530 |
E-Mail: | steinberg@stadt-sternberg.de |