Das Amt Parchimer Umland führt die Geschäfte für zehn amtsangehörige Gemeinden. Zu den zu verwaltenden Gemeinden gehören die Gemeinden Domsühl, Groß Godems, Karrenzin, Lewitzrand, Obere Warnow, Rom, Spornitz, Stolpe, Ziegendorf und Zölkow.
- Betreuung einzelner Gemeinden in allen Finanzangelegenheiten wie Haushalts- und Finanzplanung sowie der Investitionsplanung, Kreditwirtschaft, Überwachung der Haushaltsführung, Buchführung sowie Erstellen der Jahresabschlüsse
- Steuern und Überwachen der Einhaltung der haushaltsrechtlichen Bewirtschaftungsgrundsätze zur Haushaltsdurchführung und Kontrolle der Einnahmenerwirtschaftung und Ausgabenbewirtschaftung
- Prüfen und Gewährleisten der Einhaltung der Vorgaben bei vorläufiger Haushaltsführung und bei haushaltswirtschaftlicher Sperre
- Wahrnehmung des Protokolldienstes an Sitzungen der kommunalen Gremien außerhalb der regulären Arbeitszeit
Hoheitszeichen
- abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder als Verwaltungsfachwirt (m,w,d) oder vergleichbarer Abschluss im Berufsfeld der Öffentlichen Verwaltung in Verbindung mit mindestens einjähriger Erfahrung in einer Kommunalverwaltung
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit mit analytischem und konzeptionellem Denken
- Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- umfassende PC-Kenntnisse (Word, Excel, Windows, Power Point,)
- ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, sowie strategisches Denken und Handeln
- analytisches Kompetenzsicheres und gezieltes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft für gelegentliche dienstliche Fahrten den eigenen PKW zu verwenden, sofern ein Dienst-Kfz nicht zur Verfügung steht
- ein modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine attraktive Altersabsicherung (ZMV Mecklenburg-Vorpommern)
- ein äußerst interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- teamunterstützende Einarbeitung
- eine unbefristete Vollzeitstelle in einem jungen Team
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- flexible und geregelte Arbeitszeiten
- Jahresurlaub 30 Tage nach TVöD
- kostenlose Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle